Werden Sie jetzt Mitglied im Förderverein

Stiftung Johannes Hospiz Oberberg Freunde und Förderer - der Hospizarbeit in Wiehl e.V.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Vielen Dank!

Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl

in Kooperation mit der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung

Über unseren Förderverein

Gutes weitergeben, Bleibendes schaffen – mit Ihrer Spende! 

 

Mit einer Spende unterstützen Sie unmittelbar die Anliegen der Hospiz- und Trauerarbeit und helfen, die Arbeit der Sterbe- und Trauerbegleitung in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Satzungsgemäße Ziele des Fördervereins sind die ideelle Unterstützung und finanzielle Förderung des Wirkens der Johanniter im stationären Johannes-Hospiz Oberberg in Wiehl, des Ambulanten Malteser-Hospizdienstes für Wiehl und Nümbrecht sowie des Trauerzentrums Oberberg der Malteser in Wiehl. 

Der Förderverein erfüllt durch seine Tätigkeit unter anderem die Anforderung des Paragraphs 39a des Sozialgesetzbuchs, demnach mindestens fünf Prozent des tagesbezogenen Bedarfs durch den Hospizträger in Form von Spenden, ehrenamtlicher Mitarbeit, Mitgliedsbeiträgen und sonstigen Zuwendungen aufzubringen sind. Dies verhindert eine wirtschaftliche Ausbeute des Hospizgedankens und fördert gleichzeitig bürgerschaftliches Engagement.

Was macht der Förderverein mit den Spenden?

Was macht der Förderverein mit den Spenden? Dank Ihrer Unterstützung ermöglichen wir die Finanzierung des fünfprozentigen Restbetrags (Eigenanteil des Tagespflegesatzes im Hospiz), der nicht von den Kranken- und Pflegekassen refinanziert wird. Darüber hinaus

  • die Aus- und Weiterbildung der ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer, 
  • die Supervision für die Haupt- und Ehrenamtlichen,
  • das Erfüllen letzter Wünsche sterbender Menschen wie zum Beispiel eine Reise ans Meer oder die Teilnahme an einer Familienfeier,
  • Projekte, Aktionen und Vernetzungen in der regionalen und bundesweiten Hospizarbeit und Palliativmedizin,
  • das Anschaffen von Sachmitteln für die Arbeit von ambulantem Hospizdienst, Trauerzentrum Oberberg und stationärem Johannes-Hospiz Oberberg,
  • das Einladen von Referenten für Fachvorträge,
  • Anwendungen, die nicht von den Pflegekassen bezahlt werden wie etwa Aromatherapie, Maltherapie, Physiotherapie oder Massagen und
  • die wohnliche und an den Bedürfnissen der Gäste ausgerichtete Einrichtung und Ausstattung des Hospizes.

Sie möchten mehr als 500€ spenden?

Dann unterstützen Sie die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung mit Ihrer Zustiftung. So können Sie dauerhaft und nachhaltig, die auf Ewigkeit angelegte Hospiz-Stiftung finanziell Unterstützen. Jetzt stiften

Unsere Satzung

Die neue Satzung des Vereins "Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl" kann in der geänderten Fassung von 2014 über den untenstehenden Link als PDF-Datei eingesehen werden.

Satzung des Fördervereins von 2014

Anlassspenden

Schenken Sie Hoffnung!

Jeder Mensch erlebt sie im Laufe seines Lebens – freudige Momente wie einen runden Geburtstag, aber auch traurige Momente wie den Verlust eines geliebten Menschen. Insbesondere in solchen Momenten möchten wir etwas Gutes tun und mit Anlassspenden eine Hoffnung schenken.

Möchten auch Sie einen persönlichen Anlass nutzen, um Menschen einen würdevollen Lebensabschied im Hospiz zu ermöglichen? Dann spenden Sie jetzt oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen bei Spendenaktionen aller Art beratend zur Seite.

Jetzt Anlassspenden

Sie möchten spenden?

Dann leisten Sie Ihre Spende bitte auf das untenstehende Konto oder direkt online per Paypal. Sie möchten das Ihre Spende für einen bestimmten Zweck eingesetzt wird? Dann geben Sie diesen gerne an!

Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V.
Konto-Nr. 11971016
BLZ 38462135
Volksbank Oberberg
BIC: GENODED1WIL
IBAN: DE82 3846 2135 0011 9710 16

Alle Beträge sind aufgrund der vom Finanzamt anerkannten Gemeinnützigkeit steuerlich voll absetzbar. Eine Spendenbescheinigung wird Ihnen zugesandt. Wir sind von der Körperschaftssteuer befreit.

Fördern und Mitglied werden

Die Hospizarbeit benötigt dringend Freunde und Förderer – Ihre Hilfe zählt! Die Hospizarbeit in Wiehl und Oberberg lebt von einem starken und aktiven Förderverein. Ihre Mitgliedschaft hilft dabei, den Hospizgedanken stärker in die Öffentlichkeit zu tragen und schwer erkrankten und sterbenden Menschen ein würdiges Lebensende zu bieten. Der Förderverein

  • fördert ehrenamtliches, hospizliches Engagement,
  • unterstützt die Fort- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden im Palliativ- und Hospizbereich,
  • finanziert eine professionelle Trauerbegleitung
  • und bietet Unterstützung bei Veranstaltungen rund um das Thema Hospiz.

Werden Sie Mitglied in unserem Förderverein und leisten Sie einen Beitrag zum Erhalt und zur Entwicklung des Netzwerks in der Hospiz- und Trauerarbeit in Wiehl und Oberberg. Bei Mitgliedschaft im „Freunde und Förderer der Hospizarbeit e.V.“ unterstützen Sie mit einem Mindestbeitrag von jährlich 20 Euro unsere Arbeit für sterbende und trauernde Menschen. Höhere Beiträge sind uns natürlich herzlich willkommen.

Der Vorstand der Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl e.V

Uwe Kotz

Uwe Kotz

1. Vorsitzender

Walter Stein

Walter Stein

stellv. Vorsitzender

Wolfgang Birkholz

Wolfgang Birkholz

stellv. Vorsitzender

Jörn Richling

Kassierer

Interessiert an unseren Stifterbriefen?

Wir sagen Danke!

Ein warmer Aufguss

Mai, 2023

Genau 6052,79 Euro aus dem Vermögen des aufgelösten Kneipp-Vereins Wiehl übergaben jetzt dessen ehemalige Vorsitzende Ruth und Hans Vossen an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung. Die Vereinsmitglieder hatten zuvor beschlossen, das Restvermögen trauernden und sterbenden Menschen zu spenden. Das Ehepaar aus Gummersbach stand zuletzt dem Kneipp-Verein vor, der sich nun allerdings aufgelöst hat. Die Mitglieder waren […]

Ansehen

Konstant und mit Hingabe

April, 2023

IT-Dienste und Hospizarbeit passen perfekt zusammen. Denn so wie das Wiehler Unternehmen „Hellmig EDV GmbH“ mit optimaler Performance, zuverlässigen Lösungen und Fachwissen punktet, arbeiten auch die Ehren- und Hauptamtlichen in Hospiz und Hospizdienst konstant und mit großer Kenntnis und Hingabe. Dass nun durch eine Spende über 3000 Euro von Firmenchef Rolf Hellmig (2.v.li.) und Geschäftsführer […]

Ansehen

Mobil für die Menschen

April, 2023

„Wir freuen uns immer über Spenden und Zustiftungen – und geben diese dann gerne satzungsgemäß weiter“, sagt Jorg Nürmberger, ehrenamtlich Mitarbeitender der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung. Für die Stiftung übergab er jetzt dem Team der Malteser Hospiz- und Trauerdienste Oberberg ein Fahrzeug für die ambulanten Dienste. Den Seat Ibiza hatten die Malteser bisher geleast. Der Vertrag […]

Ansehen