Das Winterfest rund um die Bunte Kerke in Lieberhausen zieht seit 18 Jahren viele Gäste an. Am ersten Sonntag im Advent gibt es dabei einen jeweils einen musikalischen Gottesdienst. Auf ihn folgt ein gemütliches Fest rund um die Kirche und im Gemeindehaus folgt. Veranstaltet wird das Fest von der evangelischen Impulskirchengemeinde in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, den Musikgruppen, der Kindertagesstätte Lummerland und den Mitgliedern der Löschgruppe.
Für die Bonte Kirke und Menschen am Lebensende
Sie alle haben ein großes Herz – denn auch diesmal wurde ein guter Teil des Erlöses gespendet: Jeweils 1600 Euro wurden an den Förderverein Bonte Kerke Lieberhausen und dessen Vorsitzenden Jürgen Marquardt sowie die Johannes Hospiz Oberberg Stiftung übergeben. In ihrer Begrüßung erklärte Organisatorin Monika Kretschmer: „Für die Hospizarbeit zu spenden, ist für alle Winterfestler eine Herzenssache!“
Als Vertreterinnen und Vertreter der Freunde und Förderer der Hospizarbeit in Wiehl in Kooperation mit der Johannes Hospiz Oberberg Stiftung waren Waltraud Ruland (2.v.re.), Harald Herhaus (Mitte) und Dr. Jorg Nürmberger (re.) nach Lieberhausen gekommen. Sie brachten Rosen für alle Anwesenden mit und einen großen Dank für die langjährige Freundschaft wie auch das unermüdliche, kreative Engagement der Winterfestler.
Eine absolut wertvolle Arbeit
Als „absolut wertvolle Arbeit“ bezeichnete Monika Kretschmer das Engagement von Maltesern und Johannitern in der ambulanten und stationären Hospizarbeit in Wiehl und Engelskirchen und hob hervor: „Wir sind immer sehr beeindruckt von der liebevollen Fürsorge, die die Gäste im stationären Johannes-Hospiz in Wiehl in der letzten Phase ihres Lebens genießen dürfen.“
29.01.2025 – Lieberhausen