Ein wichtiger Baustein
Juni, 2022
Das Tageshospiz am Johannes-Hospiz der Johanniter ist eröffnet worden. Möglich machen dieses Angebot auch die Hospizstiftung und der Förderverein. „Das Tageshospiz ist ein weiterer segensreicher und wichtiger Baustein für die Hospizarbeit in der Region“, sagt Dr. Jorg Nürmberger, Mitarbeiter der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung. Dieses neue Angebot am stationären Johannes-Hospiz Oberberg der Johanniter in Wiehl werde […]
AnsehenEine glänzende Aktion
April, 2022
Aus Lindentaler wurden Spendentaler: Apothekerin Zeykiye Aktas und ihr Team spendeten 2500 Euro an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung „Viele Menschen spenden gerne ihre Taler, weil sie die Dienste für trauernde und sterbende Menschen vor Ort wichtig finden und sie daher gerne unterstützen“, berichtet Zeykiye Aktas, Inhaberin der Lindenapotheke in Oberwiehl. Bei ihrer Lindentaler-Aktion wurden daher […]
AnsehenGut geplant ins Jahr 2022
Februar, 2022
Apotheker Jan Simons aus Dieringhausen unterstützt mit seiner Kalender-Aktion die Hospiz- und Trauerarbeit „Der Renner waren die Kalender mit Omas Rezepten“, erzählt der Apotheker Jan Simons. Zum fünften Mal hatte er in seiner Medica-Apotheke im Ärztehaus in Dieringhausen viele unterschiedliche Kalender eingekauft und sie für seine Kundinnen und Kunden gegen eine Spende bereitgehalten. In diesem […]
AnsehenHier braut sich Gutes zusammen
Februar, 2022
Die Erzquell Brauerei spendete 15.000 Euro für soziale Projekte in der Region – unter anderem an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung. Zum 31. Mal verzichtete die Erzquell Brauerei in Bielstein auf die üblichen Weihnachtsgeschenke für ihre Kunden und spendete die Summe stattdessen karitativen Einrichtungen aus der Region. „Als regionale Familienbrauerei liegen uns die Menschen in unserer […]
AnsehenLeuchtende Kinderaugen
Dezember, 2021
Der Gummersbacher Jens Klein organisierte eine Geschenke-Aktion, bei der auch die von den Maltesern begleiteten Kinder bedacht wurden Für leuchtende Kinderaugen im gesamten Oberbergischen Kreis hat jetzt der Gummersbacher Jens Klein gesorgt: Der Initiator der Charity-Aktion „JensLäufe“ organisierte und koordinierte ein Weihnachtsprojekt, bei dem neun Organisationen die Wünsche der von ihnen betreuten Kinder sammeln durften. […]
AnsehenWunderbare Bescherung
Dezember, 2021
Das Unternehmen Müller Textil spendete 5000 Euro für soziale Einrichtungen in der Region Das Unternehmen Müller Textil mit Hauptsitz in Drabenderhöhe hat jetzt eine Spende über 2500 Euro an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung überreicht. Mit diesem Geschenk unterstützt die Stiftung unter anderem die weitere Ausstattung im neuen und elften Zimmer des Johannes-Hospiz der Johanniter in […]
AnsehenFedern lassen für den guten Zweck
August, 2021
Nachhaltig und hilfreich: Jürgen Brüning sammelt Plumeaus, lässt sie wiederverwerten und spendet den Erlös Einen Scheck in Höhe von 1120 Euro überreichte jetzt der Oberbantenberger Jürgen Brüning an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung. Ihren Ursprung hat diese Unterstützung in einer Idee des Spenders: Denn „Federn lassen“ gehört zu den Hobbys des 74-Jährigen. Der pensionierte Steuerberater sammelt […]
AnsehenGlück für die Region
Januar, 2021
Anstelle von Weihnachtspräsenten gab es bei der „Praxis für Podologie Morsbach“ eine Los-Aktion, deren Erlös über 1000 Euro jetzt an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung gespendet worden ist. Eine Tombola anstelle von Präsenten zur Weihnachtszeit hatten die medizinische Fußtherapeutin Stefanie Böcher und ihr Team der „Praxis für Podologie in Morsbach“ angeboten: Bis zum 18. Dezember gab […]
AnsehenEine tolle Finanzspritze
Januar, 2021
Eine nicht ganz alltägliche Dosis verbreichte Zeykiye Aktas, Inhaberin der Oberwiehler Linden-Apotheke, der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung Eine „Finanzspritze“, gefüllt mit 1000 Euro, überreichte die Pharmazeutin Zeykiye Aktas jetzt an Stiftungsmitarbeiter Harald Herhaus. Diese Spende hatte sie mit ihrem Bonus-System der „Linden-Taler“ gesammelt. Dabei können sich ihre Apothekenkunden entweder selbst eine Freude bereiten oder aber die […]
Ansehen„Strahlkraft für die ganze Region“
Dezember, 2020
Weihnachtsfeiern sind in der Pandemie abgesagt. Die dafür veranschlagten Gelder spendete das Lindlarer Unternehmen „Schmidt + Clemens Group“ auch an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung – und lobte das Wirken der Hospiz- und Trauerarbeit. Hinter dem dritten Türchen des Adventskalenders wartete auf die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung in diesem Jahr ein wahrlich stattliches Präsent: Im Rahmen des […]
AnsehenMit Abstand der beste Musikgenuss
Juli, 2020
Der Musikverein Lichtenberg gab ein Open Air-Konzert und überreichte 3500 Euro an die Hospizstiftung Die Corona-Krise hat in diesem Jahr auch das kulturelle Leben auf den Kopf gestellt und Planungen zunichte gemacht: So musste der Musikverein Lichtenberg aus Morsbach sein Konzert absagen, das er im vergangenen Frühjahr zugunsten der Hospizstiftung geben wollten. Doch die Krise […]
AnsehenSportlicher Einsatz für Hospizarbeit
Februar, 2020
Der Erlös des „Roci-Hallen-Cup“ in Waldbröl geht an soziale Einrichtungen in der Region. Die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung freut sich über 2000 Euro. Der „Roci-Hallen-Cup“ ist im Terminkalender passionierter Jugendfußballer rot markiert, denn seit fünf Jahren richtet der Jugendvorstand des RS 19 Waldbröl das beliebte Turnier jeweils am zweiten Februarwochenende in der Heidberghalle in Waldbröl aus. […]
AnsehenBesuch von jecken Freunden
Februar, 2020
Die KG Denklingen sammelte in der Session für die Hospizarbeit und übergab 2517 Euro bei Liedern, Tänzen und intensiven Gesprächen Am Veilchendienstag der diesjährigen Session nahmen sich die Jecken der KG Rot-Weiß Denklingen Zeit, dem Johannes-Hospiz Oberberg ihren traditionellen Besuch abzustatten. Mit Teilen von Schmölzchen und Elferrat und in Begleitung von Präsident Hansi Welter hielten […]
AnsehenFeiern und andere bedenken
Februar, 2020
Die Wiehler „Müller Textil Group“ veranstaltete bei ihrem Weihnachtsfest eine Tombola und spendete 2000 Euro an die Hospizarbeit Die Weihnachtsfeier der Wiehler „Müller Textil Group“ hat eine jahrelange und gute Tradition: Bei ihr steht neben gutem Essen, geselligem Beisammensein und gemeinsamem Singen auch eine große Tombola im Mittelpunkt des adventlichen Zusammenseins. Dafür sammelten die Mitarbeitenden […]
AnsehenLaufend viel Gutes tun
Januar, 2020
Der Gummersbacher Jens Klein lief 2019 für die Hospizarbeit und spendete 2250 Euro „Mein Wunsch ist es, jetzt und in Zukunft ein, wenn auch kleines Licht, im Dunkeln zu entzünden“, sagt der Gummersbacher Jens Klein. Aus Dankbarkeit gegenüber dem Guten, das er selbst im eigenen Leben erfahre, habe er vor fünf Jahren die Initiative „JensLäufe“ […]
Ansehen„Restlos überzeugt“
Januar, 2020
Erlös des Winterfestes in Lieberhausen ging auch an die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung Die Winterfest-Gemeinschaft des Gummersbacher Ortes Lieberhausen mit ihren Engagierten um Organisatorin Monika Kretschmer hat jetzt den Erlös ihres Festes an zwei Organisationen übergeben: Jeweils einen Scheck in Höhe von 1750 Euro erhielten die Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung und der Förderverein „Bonte Kerke“ in Lieberhausen. […]
AnsehenMichael Adomaitis
Stiftungsmanager (DSA)
02262 30 56 107
0170 63 90 123 michael.adomaitis@jho-stiftung.deHarald Herhaus
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
02262 30 56 107
0151 61 44 00 64 harald.herhaus@jho-stiftung.deDr. Jorg Nürmberger
Ehrenamtlicher Mitarbeiter
02262 30 56 107
0160 97 74 40 78 jorg.nuermberger@jho-stiftung.deDagmar Amberg
Allgemeine Verwaltung & Spendenbescheinigung
02262 30 56 107
dagmar.amberg@jho-stiftung.de
Stiftung & Förderverein
Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung
Hauptstraße 27
51674 Wiehl
Webauftritt erstellt von 1A! DIGITAL GmbH